Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

Anmeldung zum 41. Open Untergrombach ist freigeschaltet

Die Anmeldung zum 41. Open Untergrombach ist freigeschaltet.

Bitte beachten Sie, dass es nach der Anmeldung bis zu 24 Stunden dauern kann, bis Sie in der Teilnehmerliste erscheinen.

TeilnehmerInnen am A-Turnier achten bitte darauf, dass eine FIDE-ID benötigt wird.

Bezirkseinzelmeisterschaften Karlsruhe mit Untergrombacher Beteiligung

Bezirksmeister U12

Am 12. und 13. Oktober fanden in Ettlingen die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen statt. In den Turnieren der verschiedenen Altersklassen war auch Untergrombach gut vertreten. So gab es in der U10 Lennox Wettstein, in der U12 Milian Grünwald und Levin Wettstein, in der U14 Lina Ludat, in der U16 Niklas Jung, in der U25 Marc Toth und bei den Erwachsenen FM Hans Wiechert, welche für den SCU ihre Visitenkarten abgaben.

Bei den Erwachsenen konnte unser FM Hans Wiechert seinen Vorjahrestitel nach Stichkampf verteidigen. Herzlichen Glückwunsch Hans zu dieser tollen Leistung.

In der U25 schaffte Marc Toth einen sehr starken 2. Platz und darf sich somit als Vize-Bezirksmeister bezeichnen. Auch hier Herzlichen Glückwunsch.

In der stark besetzten U16 gelang Niklas Jung mit 3 aus 5 Punkten ein respektabler 4. Platz.

Für Lina Ludat war es in der U14 ihr erster Auftritt auf der Bühne der Meisterschaftskämpfe. Das Ziel Erfahrungen zu sammeln hat sie trotz der sehr schweren Spiele mit Stolz und Freude voll erreicht und den 13. Platz erkämpft. Wir sind uns sicher, das wir von Lina in Zukunft noch große schachliche Entwicklungen sehen dürfen.

In der U12 erkämpfte Milian Grünwald in einem sehr stark besetzten Turnier 2 Punkte und erreichte den 14. Platz. Er nahm jeden Kampf mutig an und will aus seinen Partien nun einiges Lernen. Weiter so Milian.

Ebenfalls in der U12 trat auch Levin Wettstein dieses Jahr wieder an. An Platz 2 gesetzt gab es für Ihn nur eine Option, fast alle Spiele müssen gewonnen werden. So kämpfte er sich mit Siegen bis ins 4. Spiel, dort empfing ihn Christopher Sun mit den weißen Steinen. In gewohntem scharfen und taktischen Spiel zwischen den Beiden wurde sich nichts geschenkt und so einigte man sich, nur noch mit Inkrement spielend, völlig leistungsgerecht mit einem Remis. Im fünften Spiel musste Levin nochmal seine ganze Kraft aufbringen um gegen einen bärenstarken Felix Klepper den Punkt zu erkämpfen. Mit 2 weiteren Siegen im Anschluss erspielte er sich somit Platz 1 und sicherte sich den Bezirksmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

In der U10 hatte Lennox Wettstein einen schweren Stand. Sichtlich nervös und ab und an mit unsportlichem Gegnerverhalten konfrontiert, erlebte er Höhen und Tiefen. Nach einem Auftaktsieg folgten 3 Niederlagen und dann wieder 3 Siege. Am Ende reichte es zu einem guten 8. Platz. Wenn Lennox es schafft, die Störgrößen in seiner Umgebung auszublenden, werden wir auch von ihm sicher bald wieder mehr sehen. Bleib dran!

Der SC Untergrombach gratuliert seinen Teilnehmern zu den Erfolgen.

Alle Altersklassen sowie die Ergebnisse findet man auch unter folgendem Link: Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend und der Erwachsenen 2024/25

SCU IV siegt zum Auftakt

Aufsteiger Untergrombach IV (rechts mit Ralf Toth (Schwarz) und Jonas Ye (Weiß) an den Spitzenbrettern) gewann zum Auftakt

Aufsteiger SC Untergrombach IV gewann zum Auftakt der Kreisklasse B1 gegen den SC uBu Karlsruhe III deutlich mit 5:1. Aufgrund der starken Aufstellung war der Verlauf des Mannschaftskampfes erwartbar einseitig: Kein Untergrombacher Spieler verlor und zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt konnten eingesammelt werden.

Zum Spielbericht

Untergrombachs Dritte überrascht zum Bezirksligaauftakt

Aufsteiger gegen Absteiger, das ist an normalen Tagen eine klare Sache, allerdings war der erste Spieltag der Bezirksklasse kein normaler Spieltag, da aufgrund der Sperrtabelle ein Einsatz aller Spieler ab Rang 17 möglich war. Entsprechend stark war die Untergrombacher Aufstellung, nur Mannschaftsführer Bernhard Kling fehlte krankheitsbedingt. Alle Spieler machten einen hervorragenden Job, niemand verlor und so grüßt der Aufsteiger SCU III sogar einen Spieltag lang von der Tabellenspitze.

Zum Spielbericht

Untergrombachs Zweite startet mit Auftaktsieg in die Landesligasaison

Die Partie am Spitzenbrett zwischen WGM Jessica Schmidt und FM Hans Wiechert bot beiden Seiten Siegchancen, endete aber remis.

Der SC Untergrombach 2 hat zum Auftakt sein Heimspiel gegen die Karlsruher SF 3 nach langem und hartem Kampf gewonnen. Drei Titelträger in den Untergrombacher Reihen trugen entscheidend dazu bei: FM Wiechert neutralisierte das starke Spitzenbrett der Karlsruher und FM Schneider und FM Kountz holten beide den vollen Punkt. Auch Andre Hayen überzeugte mit starker Leistung. Stefan Doll hatte keine Probleme, seinen Pflichtsieg zu realisieren. Das Remis von Levin Uyar war hart umkämpft.

Zum Spielbericht

U20 verliert zum Auftakt hoch und muss Saisonziel korrigieren

Untergrombachs U20 (innen sitzend) geriet beim SC Brombach unter die Räder

Zum Auftakt der U20 Jugendbundesliga Süd gab es für den DVM-Teilnehmer eine heftige 1:5-Auswärtsniederlage, die auch in der Höhe völlig verdient war und sogar noch höher hätte ausfallen können. Lediglich Marc Toth konnte mit einem sicheren Remis gegen einen 200 Punkte stärkeren Gegner überzeugen. Da die Liga in dieser Saison außergewöhnlich stark besetzt ist, muss Untergrombach bereits nach dem ersten Spieltag die Saisonziele korrigieren: Ab sofort ist Abstiegskampf angesagt bis zum letzten Spieltag. Mit einer verbesserten Antrittsmoral sollte das auch machbar sein.

Zum Spieltag und Bericht

U10 sammelt wichtige Erfahrung bei den Badischen Mannschaftsmeisterschaften


Der SC Untergrombach (U10) auf der Badischen Jugendmannschaftsmeisterschaft 2024 in Heidelberg: David Hayen, Elias Blum-Barth, Tom Geyer, Lennox Wettstein (von links nach rechts).

Erstmals nach zwei Jahren ohne U10 meldete der SC Untergrombach wieder eine Mannschaft zu den offen ausgetragenen Badischen Mannschaftsmeisterschaften Der Dank hierfür geht an die Eltern, die eine Teilnahme ihrer Sprösslinge unterstützten und so konnten die vier vorhandenen U10-Spieler eine Mannschaft bilden, die sich auf badischer Ebene auch sehr wacker geschlagen hat.

Zum Turnierbericht

Hessische Schnellschachmeisterschaft: Levin Uyar mit überragender Leistung


Untergrombachs Levin Uyar bezwang neben WGM Hannah Klek noch weitere Titelträger und sicherte sich den Jugendpreis.

Schnellschach ist genau sein Format: Levin Uyar lieferte auf den offenen Hessischen Schnellschachmeisterschaften in Bensheim am 1.9.2024 eine überragende Leistung ab, remisierte nicht nur mit zwei IM, sondern bezwang auch noch zwei FIDE-Meister, besiegte WGM Hannah Klek und schlug in der vorletzten Runde sogar IM Ilja Schneider. Mit 7,5 aus 11 kam Levin Uyar auf eine ELO-Performance von 2378 und holte sich verdient den Jugendpreis des Turniers ab. Noch einen halben Punkt mehr holte FM Bernd Schneider, der in der Abschlusstabelle einen hervorrragenden achten Rang belegte.

 

Kontinuität im Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung am 25.7.2024 wurde der amtierende Vorstand des SC Untergrombach einstimmig entlastet und bestätigt. Der Verein steht damit auch nach über drei Jahrzehnten weiterhin unter der erfolgreichen Führung durch seinen Vorsitzenden Heiko Schleicher. Auch alle anderen amtierenden Vorstandsmitglieder kandidierten erneut und wurden einstimmig bestätigt. Neu im Vorstand ist Simon Kling als Beisitzer und nach Jahren der Vakanz wurde die Position des Schriftführers sehr kompetent mit Dr. Max Seyfried besetzt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch der verdiente Spieler und langjährige  Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft, Markus Krieger, mit einem Präsent verabschiedet.

Vorstand SC Untergrombach

Sandhäuser Schachsommer mit Untergrombacher Beteiligung

Bereits zum 4. mal richtete Bernd Kühn mit seinem Schachliebe e.V. den beliebten Sandhäuser Schachsommer aus mit einem klassischen Turnier sowie einem Blitz- und Schnellschachturnier.

Beim klassischen Turnier vom 24.07.2024 bis 28.07.2024 nahmen fünf Untergrombacher Spieler teil. Im A-Turnier kämpften Andre Hayen, Levin Uyar, Sven Bopp und Levin Wettstein um Punkte und Spielpraxis. Im B-Turnier trat Lennox Wettstein an, um weitere Erfahrungen bei großen Turnieren zu sammeln.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen, Andre Hayen schaffte den 9 Platz (Setzlistenplatz 16), Levin Uyar wurde 17. (Setzliste 25), Sven Bopp errang 3,5 von 7 Punkten und Levin Wettstein konnte auch immerhin seinen Setzlistenplatz um einen Rang verbessern auf Platz 68.

Der neunjährige Lennox Wettstein war im B-Turnier sichtlich nervös und noch etwas zu schnell und konnte sich dennoch 1,5 Punkte erkämpfen. Wenn er es künftig schafft seine PS besser aufs Brett zu bringen, werden wir ihn sicher bald weiter oben in den Tabellen wieder finden.

Beim Blitzturnier am 26.07.2024 traten FM Benedikt Dauner und Andre Hayen an. Beide erreichten sehr gute Platzierungen. Benedikt bestätigte seinen Startrang 3 und Andre erspielte sich den 8 Platz (Startrang 11). Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.

Beim Schnellschachturnier am 27.07.2024 war wieder FM Benedikt Dauner, Levin Uyar, Levin und Lennox Wettstein mit von den Partien.

Der Baden-Württembergische Schnellschachmeister FM Benedikt Dauner zeigt hier wieder seine ganze Klasse und gewann das Turnier. Dicht gefolgt von Levin Uyar auf Platz 3, welcher von Startrang 25 startete und sensationelle 5,5 Punkte von 7 erkämpfte und kein Spiel verlor. Eine kleine Überraschung landete auch Levin Wettstein, er startete mit Setzlistenplatz 33 und erkämpfte sich 4 von 7 Punkten und erreichte damit den 18. Platz und gewann damit auch einen der beliebten Ratingpreise. Unser jüngster Spieler Lennox Wettstein stellte sich ebenfalls mutig dem Turnier und konnte respektable 2 Siege einfahren. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für die großartigen Leistungen.

Alle Turniere sowie die Ergebnisse findet man auch unter folgendem Link: Ergebnisse Sandhäuser Schachsommer