Großmeister Yuri Solodovnichenko gewann mit Schwarz und besiegelte den 5,5 : 2,5 - Heimsieg gegen Ettlingen.
Am einzigen Heimwochenende der Saison gelang dem SC Untergrombach in der dritten Liga zum Auftakt ein ganz wichtiger Heimsieg gegen den SK Ettlingen. Aufgrund des Einsatzes dreier Spitzenspieler (GM Solodovnichenko, IM Ider und GM Rogic) war Untergrombach favorisiert und nutzte die Gunst der Stunde und schuf klare Verhältnisse in der Joß-Fritz-Schule.
Untergrombach Nummer Eins Pascal Nied hatte kein Probleme mit Weiß am Spitzenbrett
Die Mannschaft des SC Untergrombach reagierte in der U20 Jugendbundesliga Süd auf die prekäre Lage auf ihre eigene Weise: Alle topgesetzen SpielerInnen sagten für den Kampf in Karlsruhe zu, so dass die besten sechs mit einem überragenden DWZ-Schnitt von 1980 wenig Probleme mit den Gastgebern hatten und diese ungefährdet mit 1:5 besiegten. Der SCU hält nun im Endspiel gegen Freiburg-Zähringen alle Trümpfe in der eigenen Hand, muss jedoch gegen starke Freiburger erneut in Bestbesetzung antreten.
FM Jochen Kountz (mit Schwarz gegen Peter Ewald) gehört mit 5 aus 6 Punkten zu den drei erfolgreichsten Spielern aller Vereine in der Landesliga.
Durch ein hart erkämpftes 5:3 gegen Aufsteiger SV Pfinztal behält der SC Untergrombach 2 die weiße Weste und führt mit 12:0 Punkten die Liga souverän an. Der Mannschaftskampf in der Joß-Fritz-Schule hatte einiges zu bieten: harte Kämpfe am Brett, Ausrutscher, eine Partie die nach sechs Zügen gewonnen wurde, ein eiskalter Konter gegen krawallige Attacke und ein ulkiges Mißverständnis.
In der Oberliga Baden-Württemberg kam der SC Untergrombach mit drei von vier möglichen Punkten von dem Doppelspieltag aus der Walldorfer Astoria-Halle zurück. Während die Punkteteilung gegen den SK Schwäbisch Hall aufgrund der unvermutet schwachen Aufstellung der Haller noch eher als Entäuschung zu werten war, machte der unverhoffte Sieg gegen den Heilbronner SV den Spieltag zu einem vollen Erfolg. Nicht nur wurde eine nach ELO-Schnitt favorisierte Mannschaft besiegt, alle Untergrombacher Spieler blieben in der Sonntagsbegegnung ungeschlagen und die Mannschaft profitierte von den Siegen von FM Thomas Raupp und FM Bernd Schneider. Der SCU verlässt die Abstiegsränge und kommt dem angestrebten Ziel des Klassenerhalts einen großen Schritt näher.
Die Trainingsgruppe für Mädchen und Frauen wird nun von Hannah Kling geleitet. Die neuen Trainingszeiten sind Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Schachraum in der Bundschuhhalle. Bei Interesse einfach dort vorbeigehen, das Training ist in erster Linie für Einsteigerinnen konzipiert.
Simon Kling (rechts) besiegte einen rund 150 DWZ stärkeren Gegner in einem packenden Endspiel.
Fünf Siege aus fünf Spielen lautet die Bilanz für Aufsteiger Untergrombach 3 in Karlsruhes höchster Liga. Auch das Spitzenspiel gegen Rheinstetten gewannen die Untergrombacher souverän mit 2:6, profitierten dabei aber nicht unwesentlich vom Ausfall des Rheinstettener Spitzenbretts (Link führt zum ausführlichen Spielbericht).
Auch der SCU 4 gewann sein Spitzenspiel deutlich: In Malsch dominierten die Untergrombacher SpielerInnen, niemand verlor und am Ende hieß es gar 1:5 entgegen jeder Erwartung. Brutal effektiv waren die Jugendspieler Bruno Seidel, Leon Shapiro und Mateo Rabrovaliev an den Brettern 4 bis 6 (drei Siege), den Vogel schoß jedoch Britta Mangei am Spitzenbrett ab: Dass ihr Gegner fast 300 DWZ besser war, erfuhr sie erst nach der Partie, nachdem sie ihr Spiel gewonnen hatte. Der SCU 4 hat somit das Ticket zur Aufstiegsrunde gelöst und spielt in den verbliebenen drei Begegnungen um den Aufstieg in die Kreisklasse A.
Untergrombachs fünfte Mannschaft erkämpfte ein 2:2 bei den KSF, sogar diese Mannschaft kann noch aus eigener Kraft die Teilnahme an der Aufstiegsrunde in der C-Klasse sichern. Untergrombachs Einsteiger kamen mit glatt 0:8 in Karlsruhe unter die Räder, das letzte Aufgebot hatte gegen mit allen Wassern gewaschene KSFler (noch) nichts zu melden.
Schier unaufhaltsam marschiert Untergrombachs zweite Mannschaft durch die Landesliga Nord Staffel 2: Auch die fünfte Begegnung der Saison wurde gewonnen, mit 5,5 : 2,5 gegen den SC Ersingen. Die Gäste hatten allerdings durchaus Gelegenheiten, Zählbares aus der Bundschuhhalle mitzunehmen, nutzten jedoch ihre Chancen nicht. So bleibt der SCU mit 10:0 Punkten souveräner Tabellenführer und ist seinem Ziel wieder ein Stück nähergekommen. Überragend waren die Leistungen von Stefan Doll und FM Hans Wiechert, die ihren Gegnern keine Chance ließen.
Auch gegen Baden-Baden 3 unterlag Untergrombach in der Oberliga Baden-Württemberg. (Bild mit freundlicher Genehmigung von Uwe Hecht).
Am Doppelspieltag der Oberliga Baden-Württemberg unterlag der SCU sowohl gegen die Gastgeber Brombach (3:5), als auch gegen Baden-Baden 3 fast schon tragisch mit 3,5:4,5. Der SCU stürzt durch die beiden Niederlagen auf einen Abstiegsplatz, hat aber noch drei Doppelspieltage zu absolvieren und personell noch nicht aus dem Vollen geschöpft.
Rebecca Doll sorgte für den Lichtblick in der U20-Begegnung gegen Leipheim.
In der Jugendbundesliga Süd steht der SC Untergrombach nach einer schwer zu verdauenden 2:4-Auswärtsniederlage in Leipheim vor einem Abgrund: Nur 1,5 Brettpunkte trennen die Untergrombacher von den Abstiegsplätzen und das auch nur, weil Ostfildern mit einem schockierenden Heimsieg gegen Freiburg-Zähringen Schützenhilfe leistete. Auch ohne die etablierten Spitzenspieler Pascal Nied und Andre Hayen (beide Einsatz dritte Liga) war der SCU favorisiert, alleine Rebecca Doll gelang ein (allerdings höchst beeindruckender) Sieg, Levin Uyar und Levin Wettstein remisierten, dazu gab es drei bittere Niederlagen gegen glänzend aufgelegte Gastgeber, die den Heimsieg verdient haben.