42. OPEN UNTERGROMBACH vom 02.01.2026 bis 06.01.2026 --> ONLINE-ANMELDUNG

Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

SCU 4 unterliegt in Sulzfeld - SCU 5 siegt erneut - Einsteiger triumphieren

Untergrombachs vierte Mannschaft holte sich am zweiten Spieltag eine vermeidbare Niederlage in Sulzfeld ab, musste jedoch auch auf die kurzfristig erkrankte Top-Scorerin Britta Mangei ersetzen. Krishna Thotli sprang für sie ein. Vor Ort lief es nicht besonders gut, Leon Shapiro und Dr. Max Seyfried (bei seiner Premiere in der A-Klasse) gewannen, am Ende hieß es 4:2 für die Gastgeber. Die Mannschaft findet sich auf einem Mittelfeldplatz wieder, hat aber weiterhin gute Chancen auf den angestrebten Klassenerhalt. 

Auf Kurs "Aufstiegsendrunde" bleibt die fünfte Mannschaft in der C-Klasse, Jonas Ye, Elias Blum-Barth und Bruno Seidel hatten keine Schwierigkeiten, ihre Partien zu gewinnen. Lediglich das Spitzenbrett Ralf Toth musste sich mit einer Punkteteilung begnügen. 

Ein überragendes 7:1 lieferten unsere Einsteiger beim Auswärtsspiel in Neureut ab. Jonathan Wenzel gewann beide Spiele, Anna Weber und Maricel Gierich ebenfalls, davon jedoch je ein Spiel kampflos, da die Gastgeber nur zu dritt angetreten waren. Lennox Wettstein gewann einmal, verlor einmal. Die Mannschaft springt dank des hohen Siegs sogar auf den ersten Tabellenrang.

Untergrombach 2 behält Tabellenführung in der Verbandsliga - SCU 3 chancenlos in Neureut


In der Verbandsliga behielt Untergrombach (rechts) die Punkte gegen Viernheim in der Bundschuhhalle.

Am zweiten Spieltag der Verbandsliga Nord holte Aufsteiger Untergrombach 2 einen 6,5 : 1,5 Heimsieg gegen Viernheim 3 - eine Mannschaft die den Weltranglistenzweiten GM Hikaru Nakamura potentiell am ersten Brett aufbieten kann. Überraschend boten die Gastgeber FM Dr. Andreas Balzar auf, der nach elfjährigem Hiatus eine Glanzpartie zum Sieg beisteuern konnte. 

Zum Spieltag und Spielbericht

Die dritte Mannschaft hatte sich als Aufsteiger in der Bereichsliga beim Landesliga-Absteiger und hohem Meisterschaftsfavoriten SF Neureut ohnehin nichts ausgerechnet, gänzlich chancenlos war die Mannschaft dann aber aufgrund des unentschuldigten Fehlens des Spitzenbretts. Von den verbliebenen sieben Untergrombacher konnten vier Jugendspieler gegen nominell stärkerer Gegner ein Remis einfahren - immerhin ein Achtungserfolg. Die Mannschaft findet sich im Mittelfeld wieder und muss noch einiges an Arbeit leisten, um den angestrebten Klassenerhalt am Saisonende feiern zu können. Zum Spieltag

WM-Bronze für IM Christian Maier


Dritter Platz bei der Seniorenweltmeisterschaft Ü65: IM Christian Maier (SC Untergrombach)

Sensationell holt IM Christian Maier den dritten Rang bei der FIDE-Weltmeisterschaft der Senioren in der Altersklasse Ü65. Mit einer sehr starken ELO-Performance von 2386 lag der Untergrombacher mit 8,5 Punkten am Ende sogar punktgleich mit dem Weltmeister IM Reprintsev in der Spitzengruppe und belegte nach Zweitwertung den dritten Rang und landete auf dem Podium. Ein unglaublich schöner Erfolg, der SC Untergrombach gratuliert herzlich! Meldung mit Partien zum Nachspielen bei ChessBase

Anmeldung für das 42. OPEN Untergrombach ist freigeschaltet


Das 41. Open Untergrombach

Das 42. Open Untergrombach findet vom 2. bis 6 . Januar 2026 statt. Die Online-Anmeldung  ist freigeschaltet. Rechtzeitige Buchung wird empfohlen, da das Turnier in den letzten Jahren beiden Jahren ausgebucht war.

Ergänzung 2.11.25 : Bitte beachten Sie auch die Punkte unter "Häufige Fragen". Dort ist unter anderem der genaue Name des Kontoinhabers für Startgeldüberweisungen aufgeführt (wird von den Banken seit Kurzem geprüft) und auch die neue Regelung mit dem "Bye" (Halbpunkt-Freilos) wird erläutert.

U16 qualifiziert sich für die Badischen Jugendmannschaftsmeisterschaften


Die U16 des SC Untergrombach: Niklas Jung, Levin Wettstein, Marek Tritschler, Leon Shapiro (vlnr)

Ohne ihr nominelles Spitzenbrett Levin Uyar wurde die U16 des SC Untergrombach Vizemeister im Schachbezirk Karlsruhe hinter den bereits vorqualifizierten Karlsruher SF und fährt damit im März zu den Badischen Mannschaftsmeisterschaften. Herausragender Spieler war Levin Wettstein mit sechs Siegen bei nur einer Niederlage. Leon Shapiro blieb unbesiegt (5,5 Punkte) und auch Marek Tritschler (ebenfalls 5,5 Punkte) konnte glänzen. 

Zum Bericht

U20 erkämpft Unentschieden gegen OSG Baden-Baden


Luca Toth (Schwarz) hielt nach epischem Kampf gegen Tim Uhlmann an Brett drei mit Schwarz an der Punkteteilung fest und sicherte seiner Mannschaft ein wichtiges Unentschieden gegen starke Baden-Badener. 

Am zweiten Spieltag stand die U20 des SC Untergrombach nach der Auftaktniederlage gegen Freiburg schon ordentlich unter Druck. Baden-Baden brachte die sehr starken Semling-Brüder an den Spitzenbrettern, dahinter Tim Uhlmann und Carlos Neves, so dass der SCU (ohne Niels Gade und Niklas Jung) an diesen Brettern klar unterlegen war. Umgekehrt waren die Untergrombacher Spieler an den beiden letzten Brettern Favorit, Tim Burkhardt und Levin Wettstein lieferten und sammelten zusammen zwei Punkte ein. Die Spitzenbretter gingen für den SCU verloren, Marc Toth holte ein überraschendes Unentschieden. Nach fünfeinhalb Stunden Kampf war es dann Luca Toth, der mit seinem Remis gegen einen über 250 Punkte stärkeren Gegner den Mannschaftspunkt sicherte.

Spieltag und Spielbericht

Fünfte Mannschaft startet mit Sieg in die Saison - Einsteiger unterliegen

Die fünfte Mannschaft des SC Untergrombach visiert im dritten Jahr in der C-Klasse den Aufstieg an und blieb mit einem knappen 2,5:1,5-Heimsieg gegen Neureut 5 in der Spur. Die Punkte holten Marek Tritschler und Marc Neumann mit Siegen und Krishna Thotli steuerte das entscheidende Unentschieden bei. Der SCU stellte in dieser Klasse das nach DWZ klar beste Team auf. 

Untergrombachs Einsteigermannschaft unterlag zu Hause gegen Bruchsal deutlich mit 2,5:5,5. Jonathan Wenzel blieb ungeschlagen mit 1,5 aus 2 und Anna Weber gelang bei ihrem Debüt im Turnierschach ein Unentschieden gegen eine erfahrene Gegnerin. 

Aufsteigerteams erfolgreich zum Saisonauftakt

Es lief gut für die Untergrombacher Mannschaften am ersten Spieltag: Bereichsliga-Aufsteiger SC Untergrombach 3 kam gegen nominell kaum schwächere Gäste aus Wiesental zu einem klaren 6,5 : 1,5 - Heimsieg. Kein Untergrombacher verlor. Kapitän Bernhard Kling gewann sein Spiel ebenso wie die "junge Garde"  (Rebecca Doll, Niels Gade und die Brüder Luca und Marc Toth). Arkady Chernykh am Spitzenbrett remsierte, wie auch Almir Zjajo und Emir Mesic. 

In der Kreisklasse A ließ der klar überlegene Aufsteiger SC Untergrombach 4 keinen Fragen offen. Im Auswärtsspiel bei den SF Graben-Neudorf gab es einen verdienten 1,5 : 4,5 -Auswärtserfolg. Levin Wettstein, Alexander Wachter, Leon Shapiro und Britta Mangei gewannen ihre Spiele, Tim Burkhardt teilte die Punkte. Der Aufsteiger stellte sogar das nach DWZ stärkste Team der Liga. 

Viel gespottet wurde allerorts über den neuen Ergebnisdienst "nuLiga", der ganz offensichtlich noch in den Kinderschuhen steckt. Viele Funktionen, die man am liebgewonnenen, aber leider ad acta gelegten BSV-Ergebnisdienst kannte, sind noch nicht implementiert (Ligaheft, DWZ-Schnitte bei Mannschaften). Auch die Suche nach der korrekten Rangliste einer Mannschaft gestaltet sich schwierig. Hier muss der Verband dringend nachbessern lassen. Der aktuell gravierendste Fehler ist jedoch, dass "nuLiga" die offizielle Drittwertung des Verbands (Berliner Wertung) nicht kennt und somit die ausgewiesenen Tabellen bei punktgleichen Mannschaften schlicht falsch sind. Dies ist ein ernster Fehler und wir hoffen, dass die Verantwortlichen diesen schnell beheben lassen. Dann kann auch "nuLiga" noch die Akzeptanz der Aktiven finden. 

Aufsteiger SCU 2 springt an die Tabellenspitze der Verbandsliga


Mit drei Titelträgern zum Sieg: SC Untergrombach 2 in Bad Mergentheim: Niklas Jung, Levin Uyar, Sven Bopp, Florian Simon, Stefan Doll, FM Jochen Kountz, FM Thomas Raupp, FM Dr. Vladimir Podat (vlnr).

Untergrombachs zweite Mannschaft war als Meister der Landesliga in die Verbandsliga Nord aufgestiegen und trat in starker Besetzung zum Saisonauftakt beim Auswärtspiel gegen Bad Mergentheim 3 an. Die Spieler waren motiviert und gewillt, es der ersten Mannschaft gleich zu tun und sie lieferten. Mit einem in der Höhe unerwarteten, aber dem Spielverlauf entsprechenden und verdienten 2:6-Auswärtssieg sprang die Mannschaft für einen Spieltag an die Tabellenspitze. 

Spieltag und Spielbericht

SCU übernimmt Tabellenführung in der BW-Liga


Neuzugang Xiang-Tobias Peng überzeugte mit zwei Siegen bei seinen ersten Einsätzen für den SC Untergrombach. Hier mit Weiß gegen FM Rudolf Bräuning (Bebenhausen).

Der Schach-Club Untergrombach wollte am ersten Doppelspieltag in der Baden-Württemberg Liga seinem Heimpublikum etwas bieten und trat in Bestbesetzung an. Der Plan ging auch voll auf: Zwei hohe Heimsiege konnten eingefahren werden und die Mannschaft grüßt nach zwei von elf gespielten Begegnungen sogar vorübergehend von der Tabellenspitze! Am Samstag gelang ein auch in der Höhe verdienter 7:1-Heimsieg gegen den Zweitligaabsteiger SC Böblingen. Am Sonntag folgte dann ein 6,5:1,5 gegen den SK Bebenhausen, dieser Sieg war etwas zu hoch ausgefallen. Kein Untergrombacher Spieler verlor auch nur eine Partie, am Spitzenbrett brillierte GM Yuri Solodovnichenko mit zwei tollen Siegen, FM Benedikt Dauner kam über seinen Kampfgeist ebenfalls zu zwei vollen Punkten. Und auch Neuzugang Xiang-Tobias Peng wusste mit "2 aus 2" zu überzeugen.

Spielbericht Spieltag Eins
Spielbericht Spieltag Zwei